Offenlegungspflicht gemäß § 25 Mediengesetz (MedienG)
Franziska Bechtold
(Anschrift wird auf Anfrage bekanntgegeben)
E-Mail: podcast@raumfahrtgeschichten.at
Redaktionelle Verantwortung:
Franziska Bechtold
Blattlinie
Raumfahrtgeschichten ist ein unabhängiger, kritischer Blog, der faktenbasiert über internationale und österreichische Raumfahrtgeschichte und Weltraumthemen informiert. Leser:innen werden, begleitend zum zugehörigen Podcast, mit Hintergrundinformationen zum aktuellen Zeitgeschehen in der Branche ausgestattet, um diese besser einordnen zu können.
Haftungsausschluss
Die Inhalte dieser Website wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen übernommen werden. Die Betreiberin übernimmt keine Haftung für Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen verursacht wurden.
Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir sind jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen (§ 18 Abs. 2 ECG). Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden entsprechender Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Website (Texte, Bilder, Grafiken, Layout etc.) unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Weitergabe von Inhalten dieser Website ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Rechteinhaber:in nicht gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Rechtswirksamkeit dieses Haftausschusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
EU-Streitschlichtung
Gemäß Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung) möchten wir Dich über die Online-Streitbeilegungsplattform (OS-Plattform) informieren. Verbraucher:innen haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online Streitbeilegungsplattform der Europäischen Kommission unter http://ec.europa.eu/odr?tid=121671825 zu richten. Die dafür notwendigen Kontaktdaten findest Du oberhalb in unserem Impressum. Wir möchten Dich jedoch darauf hinweisen, dass wir nicht bereit oder verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Diese Seite verwendet Google Analytics.
KI-Offenlegung gemäß EU-Recht
1. Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) auf dieser Website
Diese Website verwendet Künstliche Intelligenz (KI)-gestützte Technologien, um Inhalte zu optimieren, Benutzer:innenerfahrungen zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Dabei werden personenbezogene Daten nur im Rahmen der geltenden Datenschutzvorschriften verarbeitet.
2. Zweck der Nutzung von KI
Die Verwendung von KI-Technologien dient folgenden Zwecken:
- Effizienzsteigerung z.B. durch das Bereitstellen von Transkripten der Podcast-Episoden
- Analyse von Nutzungsverhalten, um Inhalte besser auf die Interessen der Besucher:innen abzustimmen
3. Einfluss der KI auf die bereitgestellten Inhalte
Die durch KI erzeugten oder unterstützten Inhalte werden nach bestem Wissen überprüft, um deren Korrektheit und Qualität sicherzustellen. Sie werden keinesfalls ungeprüft und/oder unbearbeitet veröffentlicht.
4. Transparenz und menschliche Aufsicht
- Die von KI generierten Inhalte werden regelmäßig von menschlichen Redakteur:innen überprüft.
- KI-generierte Inhalte werden, wenn möglich, als solche gekennzeichnet.
- Wichtige redaktionelle Entscheidungen werden nicht durch KI getroffen.
5. Verarbeitung personenbezogener Daten durch KI
- Falls KI-gestützte Funktionen personenbezogene Daten verarbeiten (z. B. bei Analyse-Tools), geschieht dies im Einklang mit der DSGVO und nur mit vorheriger Einwilligung der betroffenen Nutzer:innen.
- Automatische Entscheidungen mit rechtlicher oder erheblicher Auswirkung auf betroffene Personen werden nicht ohne menschliche Überprüfung getroffen.
6. Ihre Rechte im Zusammenhang mit KI
Du hast das Recht:
- Auskunft über die Nutzung von KI-Systemen zu erhalten.
- Automatisierten Entscheidungen zu widersprechen, falls diese rechtliche Auswirkungen haben.
- Korrekturen oder Löschungen von KI-generierten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Falls Du Fragen zur Nutzung von KI auf dieser Website hast, kannst Du dich jederzeit unter podcast@raumfahrtgeschichten.at an uns wenden.